Wissenswertes zum 02.10.
heutige Geburtstage | |
1. | 1909 - Max Bruch (+ 02.10.1920) - Komponist Er wurde nie so anerkannt wie sein Kollege Johannes Brahms. Das ließ ihn verbittern. |
2. | 1925 - Grethe Weiser (+ 02.10.1970) - Schauspielerin Berühmt wurde sie in den 30ern als "Göttliche Jette". Nach dem Krieg war sie "Mutter Wolfen" in Hauptmanns "Biberpelz". Sie starb bei einem Autounfall. |
3. | 1935 - Paavo Nurmi (+ 02.10.1973) - Leichtathlet Der finnische Langstreckler stellte 24 Weltrekorde auf. |
4. | 1925 - Heinz Günther Konsalik (+ 02.10.1999) - Schrift. Nahezu 100 Mio.Bücher soll er verkauft haben. Kritiker sprechen von Trivialliteratur,viele Bücher wurden trotzdem verfilmt. |
5. | 1925 - Gunther Philipp (+ 02.10.2003) - Schauspieler Über Jahrzehnte war der Österreicher der Mann für die komischen Nebenrollen ("Die Abenteuer des Grafen Bobby"). |
6. | 1969 - Sting - Rockmusiker "Hyla Stinge": Nach dem Chef der Band "The Police" wurde ein Laubfrosch benannt. |
7. | 1943 - Eberhard von Kuenheim - Manager Heute kaum mehr vorstellbare 23 Jahre lang stand er als Vorstandschef an der Spitze von BMW und machte aus dem Mittelständler einen Weltkonzern. |
8. | 1966 - Tom Petty (+ 02.10.2017) - Musiker Mit den "Heartbreakers" spielte er 1987 vor 80.000 Zuschauern im Treptower Park in Berlin (Ost). |
9. | 1949 - Joachim Luger - Schauspieler Fast 33 Jahre bei der "Lindenstraße" (Folge 1 bis 1685): Da hagelte es einige Schicksalsschläge für "Hans Beimer". 2018 war Schluss. |
10. | 1951 - Annie Leibovitz - Fotografin Sie fotografierte John Lennon und Yoko Ono wenige Stunden vor seiner Ermordung und Demi Moore schwanger und nackt. Promis fühlen sich wohl vor ihrer Kamera. |
11. | 1943 - Manfred Zapatka - Schauspieler Er brillierte an den Münchner Kammerspielen, verkörperte Helmut Schmidt ("Todesspiel") und trug Heinrich Himmlers Rede vor. 2019 zog es ihn nach Cloppenburg zurück. |
12. | 1928 - Uta Ranke-Heinemann (+ 25.03.2021) - Theologin Sie studierte erst ev., dann kath. Theologie. Ihre Zweifel an Marias Jungfräulichkeit führten zur Rücknahme der Lehrbefugnis. |
Gedenk- & Feiertag | |
1. | Internationaler Tag der Gewaltlosigkeit Die UNO hat den Geburtstag von Mahatma Gandhi (1869-1948) gewählt, um für eine friedliche Welt zu werben. Der Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung predigte den gewaltlosen Widerstand. Demokratie könne nur mit friedlichen Mitteln erreicht werden. Gandhi sprach sich daher für zivilen Ungehorsam aus, organisierte unter anderem Hungerstreiks und Protestmärsche. "Was man mit Gewalt erlangt, kann man nur mit Gewalt behalten", lautet eines von Ghandis vielen Zitaten. |
2. | Tag des Lächelns Durch Freundlichkeit soll man heute einen Mitmenschen zum Lächeln bringen. Dieser Tag, immer am ersten Freitag im Oktober, geht zurück auf den Erfinder des "Smiley". Der US-Grafiker Harvey Ball entwarf das schwarz-gelbe Grinse-Gesicht 1963 für eine Versicherung, die ihre Mitarbeiter motivieren wollte. Sein Lohn sollen 45 Dollar gewesen sein. Vom Siegeszug des "Smiley" profitierte Ball nicht: Er hatte das Zeichen nicht urheberrechtlich schützen lassen. |
3. | Tag der einfachen Freuden An diesem vor allem in den USA populären Tag soll man sich mit wenig Geld - oder besser noch umsonst - möglichst viel Freude bereiten. Die Veranstalter sehen zahlreiche Möglichkeiten, z.B. Drachen steigen lassen, wandern oder Gratiskonzerte besuchen. Die Kostenobergrenze liegt bei fünf Dollar. Nach Meinung von Psychologen tragen die "kleinen Freuden" im Alltag stärker zum Wohlbefinden bei, als die großen Glücksmomente. Der Tag wird am ersten Samstag im Oktober begangen. |
4. | Erntedankfest Im Herbst wird mit Festen und Gottesdiensten für die Ernte gedankt. In Deutschland feiern die Christen am ersten Sonntag im Oktober. Die Kirchen sind mit Früchten und Getreide der Gärten und Felder geschmückt. Später werden die Gaben an Bedürftige verteilt oder Spenden für Notleidende gesammelt. Mancherorts wird eine aus Getreide oder Weinreben geflochtene Erntekrone in einer Prozession durch die Straßen getragen. Die letzte Garbe wird zur Puppe ausstaffiert und zum Fest mitgenommen. |
historischer Tag | |
1. | 2012 -Das US-Repräsentantenhaus billigt ein 700-Mrd.-Dollar-Rettungspaket für US-Banken. |
2. | 2006 -Die Sendung "Kulturzeit" wird erstmals auf 3sat ausgestrahlt. |
3. | 1990 -Kiel: Ministerpräsident Barschel tritt von seinem Amt zurück. |
4. | 1977 -Die TV-Serie "Mit Schirm, Charme und Melone" wird erstmals in Großbritannien ausgestrahlt. |
5. | 1958 -Die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik und die NATO-Aufnahme werden beschlossen. |
6. | 1952 -Die Comic-Serie "Peanuts" von Charles M.Schulz erscheint erstmals in Zeitungen der USA. |
7. | 1948 -Warschau: Die dt.Besatzer ordnen für die 400.000 jüdischen Bewohner der Stadt die Zusammenführung in einem Ghetto an. |
8. | 1930 -Madrid: Der Laien- und Priesterorden Opus Dei wird gegründet. |
9. | 1911 -Die "HMS Beagle" mit Charles Darwin an Bord trifft nach ihrer Südamerika-Reise in England ein. |
10. | 1187 -Saladin erobert Jerusalem: Der 3. Kreuzzug folgt. |
11. | 2019 -Das US-Repräsentantenhaus billigt ein 700-Mrd.-Dollar-Rettungspaket für US-Banken. |
12. | 2001 -Die DDR-Volkskammer löst sich auf. |
13. | 1990 -Muhammad Ali verliert WM-Comeback- Kampf gegen Larry Holmes durch Aufgabe in der 11.Runde. |
14. | 1977 -Die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik und die NATO-Aufnahme werden beschlossen. |
15. | 1948 -Die Nationalsozialisten errichten in Warschau ein Ghetto für die jüdische Bevölkerung. |
16. | 1930 -In Berlin wird das Pergamonmuseum auf der Museumsinsel eröffnet. |
17. | 1928 -Berlin: Die von Max Reinhardt gegründete Schauspielschule des Deutschen Theaters nimmt Arbeit. |
18. | 1187 -Saladin erobert Jerusalem. Der 3. Kreuzzug folgt. |
19. | 2001 -Pleite: Die Schweizer Swissair stellt ihren Flugbetrieb ein. |
20. | 1990 -Muhammad Ali verliert seinen WM- Comeback-Kampf gegen Larry Holmes durch Aufgabe in der 11.Runde. |
21. | 1977 -Der Bundestag spricht sich gegen die Einführung der Todesstrafe aus. |
22. | 1950 -Hessens Landtag beschließt "Gesetz über den Hessischen Rundfunk". |
23. | 1940 -Köln: Henry Ford legt den Grundstein für das neue Autowerk. |
24. | 1905 -Die Schulstunde in Preußen wird auf 45 Minuten verkürzt. |
25. | 1836 -Saladin erobert Jerusalem. Der Dritte Kreuzzug folgt. |
Todestag | |
1. | 1664 - Andreas Gryphius (* 02.10.1616) - Lyriker Seine Sonette drehten sich um das Leiden und die Vergänglichkeit des Lebens |
2. | 1944 - Paul v.Hindenburg (* 02.10.1847) - Militär/Polit. Als Chef der Heeresleitung im 1. Weltkrieg fühlte er sich "im Felde unbesiegt". Als 77-Jähriger wurde er Reichspräsident und berief Hitler zum Reichskanzler |
3. | 1994 - Groucho Marx (* 02.10.1890) - Schauspieler Er war mit seinen Brüdern "die" Komiker-Truppe in den 30er Jahren. Meist ein Trio, waren neben ihm Chico und Harpo, manchmal auch Zeppo dabei |
4. | 1770 - Richard III. (* 02.10.1452) - König Mit seinem Tod gingen die Rosenkriege in England zu Ende. Shakespeare schuf ihm mit seinem Drama ein ewiges Gedenken. Seine Knochen wurden 2012 unter einem Parkplatz in Leicester entdeckt |
5. | 1831 - Nat Turner (* 02.10.1800) - Sklavenanführer Eine Sonnenfinsternis war ihm Zeichen, die Sklaven in den USA zur Freiheit zu führen. Der Aufstand in Virginia wurde niedergeschlagen, er hingerichtet |
6. | 1948 - Mahatma Gandhi (* 02.10.1869) - Freiheitskämpfer Mit seinem gewaltfreien Widerstand führte der Rechtsanwalt sein Land in die Unabhängigkeit von Großbritannien. Ermordet wurde er von einem Hindunationalisten |
7. | 2016 - Dieter Pfaff (* 02.10.1947) - Schauspieler Er war "der Dicke" und Psychotherapeut "Bloch". Den Durchbruch hatte er als "Sperling" |
8. | 2015 - Willy Tröger (* 02.10.1928) - Fußballer Er blieb seinem Klub Aue treu und spielte nie für einen anderen Verein. 15 Spiele für die DDR-Auswahl |
9. | 1998 - Graham Greene (* 02.10.1904) - Schriftsteller Seine Romane wie "Der dritte Mann" oder "Unser Mann in Havanna" wurden zumeist verfilmt |
10. | 2005 - Herbert Riehl-Heyse (* 02.10.1940) - Journalist Mit seinem Namen verbunden: die Rubrik Streiflicht in der "Süddeutschen Zeitung" |
11. | 1970 - Marcel Duchamp (* 28.07.1887) - Künstler Sein "Fountain" von 1917, ein signiertes Urinal, löste heftige Debatten über den Kunstbegriff aus. Das Original ist verschollen, es gibt nur noch ein Foto |
12. | 2011 - Tilly Fleischer (* 02.10.1911) - Leichtathletin 1936 wurde die Frankfurterin Olympiasiegerin im Speerwerfen. Sie sprintete auch auf Weltniveau, stieß die Kugel und schleuderte den Diskus... |
13. | 2018 - Heinz-Horst Deichmann (* 30.09.1926) - Unternehm. Der Orthopäde hatte mit 30 Jahren die elterlichen Schuhgeschäfte übernommen |
14. | 2014 - Rolf Rüssmann (* 13.10.1950) - Fußballmanager Als junger Schalker Spieler in den Bundesliga-Skandal verwickelt, bestraft und gesperrt |
15. | 2003 - Rock Hudson (* 17.11.1925) - Schauspieler Er war in Hollywood "der" Film- Liebhaber, vor allem von Doris Day, aber auch von Taylor oder Lollobrigida. Und der erste Promi, der an Aids starb |